Zur Person
Empathisch, bedingungslos wertschätzend, authentisch
Ich arbeite mit großer Leidenschaft als Psychotherapeut. Es erfüllt mich, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Lebensqualität zu begleiten. Genau darum habe ich großen Respekt vor meiner Aufgabe und weiß es sehr zu schätzen, dass Menschen mir Dinge anvertrauen, die sie sonst niemandem gegenüber in Worte fassen.
Seit 2016 arbeite ich in eigener psychotherapeutischer Praxis, zunächst in Berlin, und seit 2023 in Wien. Nach meiner psychotherapeutischen Ausbildung in Deutschland und zusätzlichen Fort- und Weiterbildungen war es mir wichtig, mich beruflich und akademisch an der MedUni Wien weiterzuentwickeln. In meinen Forschungsbemühungen suche ich seitdem nach Wegen, wie Psychotherapie derart gestaltet werden kann, dass KlientInnen sich selbst besser spüren können und wieder in ihre eigene Balance gelangen können.
Für viele Menschen erscheint Psychotherapie wie eine letzte Bastion der Hoffnung. Das bringt viel Verantwortung für den Beruf mit sich. Ich nehme regelmäßig Supervision und Fortbildungen wahr. LGBT- und interkulturelle Sensitivität sind für mich selbstverständlich. Im Folgenden finden Sie zentrale Aus- und Weiterbildungspunkte meines Werdegangs.
Berufspraktische Erfahrung
• seit Dezember 2024: Arbeit als Psychotherapeut mit voller Approbation in freier Praxis, Wien
• 2023 – 2024: Arbeit als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis, Wien
• 2016 – 2023: Arbeit in eigener Psychotherapeutischer Praxis auf Grundlage HPG, Berlin
• 2015 – 2022: Psychologischer Berater im schulischen Bereich in Berlin, Pankow
Universitäre Studien
• seit Oktober 2023: Masterstudium (MA) der Personzentrierten Psychotherapie an der Universität Wien
• 2022 – 2025: Masterstudium (MSc) der Psychotherapieforschung an der MedUni Wien
Ausbildungen
• 2023 – 2024: Psychotherapeutisches Fachspezifikum als zweiter Teil der österreichischen Psychotherapieausbildung – FORUM, Wien
• 2021 – 2023: Psychotherapeutisches Propädeutikum als erster Teil der österreichischen Psychotherapieausbildung – VPL, Wien
• 2017 – 2021: Personzentrierte Psychotherapie – GWG (Prof. Dr. Hans-Jürgen Luderer), Stuttgart
• 2015 – 2017: Personzentrierter Psychologischer Berater – GWG (Dr. Peter Tossmann), Berlin
• 2012 – 2014: Dreijährige Ausbildung und Überprüfung am Gesundheitsamt Saarbrücken als Heilpraktiker Psychotherapie
Weiterbildungen
• seit Mai 2023: Verhaltenstherapie bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM), Wien
• 2023 – 2025: Emotionsfokussierte Therapie (EFT) bei der Deutschen Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT), Berlin
• 2020 – 2021: Humanistische Psychotherapie nach Standards der Arbeitsgemeinschaft für Humanistische Psychotherapie (AGHPT), Berlin
Praktische Zeiten
• 09/2023: Programm der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) für Borderline-PatientInnen der SHG-Klinik Sonnenberg, Saarbrücken
• 08 – 10/2014: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Hedwigshöhe, Berlin
• 08 – 10/2013: Kinder- und Jugendpsychiatrie der SHG-Klinik in Merzig, Saar
Mitgliedschaften
• Society for Psychotherapy Research (SPR) – European Chapter
• Arbeitsgemeinschaft Personzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision – FORUM, Österreich
• Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GWG), Deutschland
• Deutsche Psychologische Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DGPP), Deutschland